Dänemark unterzeichnete 1939 einen Nichtangriffspakt mit Deutschland in der Hoffnung, wie bereits im Ersten Weltkrieg, seine Neutralität zu wahren. Deutschland brach das Abkommen jedoch, indem es Dänemark am 9. April 1940 besetzte. König Christian X. blieb auf dem Thron, und die dänische Polizei und Regierung akzeptierte die deutsche Besatzung nur widerwillig. Dieses Filmmaterial zeigt die deutschen Besatzer in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Als sich die deutsche Politik gegenüber Dänemark zunehmend verschärfte, organisierten die Dänen 1943 eine der aktivsten und erfolgreichsten Widerstandskampagnen gegen die deutsche Besatzung.
We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.