Schutzdokument, das 1944 von der schwedischen Botschaft in Budapest einer jüdischen Frau ausgestellt wurde. „Schutzpässe“ bewahrten den Inhaber vor der sofortigen Deportation in das Vernichtungslager Auschwitz im besetzten Polen. Das „W“ in der unteren linken Ecke deutet darauf hin, dass Raoul Wallenberg das Dokument veranlasst hat.
We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.