Film

Bedingungen im Warschauer Ghetto

Nachdem die Deutschen im Oktober 1940 das Warschauer Ghetto errichtet hatten, verschlechterten sich die Bedingungen rapide. Der Warenverkehr in das Ghetto und aus dem Ghetto wurde streng kontrolliert. Es gab bei Weitem nicht genügend Lebensmittel, um die Ghettobewohner zu ernähren. Unter großem persönlichen Risiko versuchten viele Juden, Lebensmittel einzuschmuggeln. Die Lebensmittelration für einen Bewohner des Warschauer Ghettos betrug weniger als 10 Prozent der Ration eines Deutschen. Jeden Monat starben im Ghetto Tausende von Juden an Hunger oder Krankheit.


Tags


  • National Center for Jewish Film
Archivdetails anzeigen

Thank you for supporting our work

We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.