Eine Brücke verband separate Bereiche des Warschauer Ghettos, um zu verhindern, dass Juden die dazwischenliegenden Straßen, die nicht zum Ghetto gehörten, betreten konnten. Bevor das Ghetto abgeriegelt wurde, gab es an den wenigen Ein- und Ausgängen Kontrollpunkte. In den ersten Monaten des Ghettos erschien das Leben relativ normal, doch schon bald forderten der Mangel an Lebensmitteln und die katastrophalen Wohnverhältnisse ihren Tribut.
We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.