Film

Pogrom in Lemberg

In Anlehnung an die geheimen Bestimmungen des deutsch-sowjetischen Paktes besetzte die Sowjetunion im September 1939 die Stadt Lemberg. Am 22. Juni 1941 überfiel Deutschland die Sowjetunion und nahm Lemberg binnen einer Woche ein. Die Deutschen behaupteten, die jüdische Bevölkerung der Stadt habe die Sowjets unterstützt. Ukrainische Mobs gingen gewaltsam gegen Juden vor. Sie entkleideten und schlugen jüdische Frauen und Männer in den Straßen von Lemberg. Ukrainische Partisanen, die von deutschen Behörden unterstützt wurden, töteten während dieses Pogroms etwa 4.000 Juden in Lemberg. Die US-Streitkräfte entdeckten diesen 8-mm-Film nach dem Krieg in einer SS-Kaserne in Augsburg.


Tags


  • National Archives - Film
Archivdetails anzeigen

Thank you for supporting our work

We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.