Parade deutscher Truppen nach dem Angriff auf Polen durch Warschau. Warschau, 28. bis 30. September 1939.
Pastor Martin Niemöller spricht mit Reportern nach seiner Freilassung aus einem Konzentrationslager. Deutschland, 1945.
Polen in den Ruinen des belagerten Warschau. Diese Aufnahme dokumentiert die Zerstörung durch den Krieg. Sie wurde von Julien Bryan (1899-1974) aufgenommen, einem Dokumentarfilmer, der den Alltag und die Kultur von Menschen und Gemeinschaften in verschiedenen Ländern der Welt filmte und fotografierte.
Ankunft politischer Häftlinge im Konzentrationslager Oranienburg. Oranienburg, 1933.
Polnische Säuglinge, die aufgrund ihrer "arischen" Merkmale ausgewählt wurden, sollten als ethnische Deutsche adoptiert und aufgezogen werden. Polen, 1941-1943.
Porträt der Familie Weidenfeld mit Judenstern im Ghetto Czernowitz (Cernauti) kurz vor der Deportation nach Transnistrien. Von links nach rechts sind Yetty, Meshulem-Ber, Sallie und Simche Weidenfeld zu sehen. Cernauti, Rumänien, Oktober 1941.
We would like to thank Crown Family Philanthropies and the Abe and Ida Cooper Foundation for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of all donors.