Film

Einsatzgruppen in Liepaja, Latvia

Die deutschen Einsatzgruppen operierten während des Zweiten Weltkriegs in den von Deutschland besetzten Gebieten in Osteuropa. Dieses seltene Filmmaterial zeigt eine Einheit während eines Massakers in Liepaja, Lettland. Der Film wurde entgegen anderslautender Befehle von einem deutschen Soldaten aufgenommen. Vor dem Krieg zählte die jüdische Bevölkerung von Liepaja mehr als 7.000 Einwohner. Die Einsatzgruppen erschossen fast die gesamte jüdische Bevölkerung des Ortes. Als die Sowjetarmee die Stadt 1945 befreite, waren nur noch 20 bis 30 Juden vor Ort.

Die Einsatzgruppen führten verschiedene Sicherheitsaufgaben durch, dazu gehörten etwa die Identifizierung und „Neutralisierung“ potenzieller Widersacher der deutschen Herrschaft, die Einnahme strategisch wichtiger Stützpunkte, die Verhinderung von Sabotage, die Rekrutierung von Kollaborateuren sowie der Aufbau nachrichtendienstlicher Netzwerke. Ihre Bekanntheit ist jedoch in erster Linie der Rolle geschuldet, die sie bei der Ermordung, meist in Form von Massenerschießungen, von mehr als einer Million jüdischer Menschen während der deutsch-sowjetischen Kampfhandlungen (ab Juni 1941) einnahmen.


Tags


  • Henny Wiener

Thank you for supporting our work

We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.