Durchsuchen Sie eine alphabetisch geordnete Liste von Artikeln über den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg. Erfahren Sie mehr über Themen wie die Machtergreifung der Nazis, wie und warum der Holocaust stattfand, das Leben in den NS-Lagern und Ghettos und die Nachkriegsprozesse.
Martin Niemöller (1892-1984) war ein bedeutender lutherischer Pfarrer in Deutschland. Er sprach sich offen gegen Adolf Hitler aus und verbrachte die letzten sieben Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft in Konzentrationslagern. In Erinnerung geblieben ist er vielen sicherlich durch seine Worte „Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen…“, die er nach Kriegsende schrieb.
Im Sommer 1941, nach dem Angriff auf die Sowjetunion, begannen die Deutschen mit der Massenerschießung von jüdischen Männern, Frauen und Kindern in den eroberten sowjetischen Gebieten. Diese Morde waren Teil der „Endlösung der Judenfrage“, der geplanten Massenvernichtung der europäischen Juden.
Ende September 1941 verübten SS- und Polizeieinheiten sowie ihre Hilfstrupps eines der größten Massaker des Zweiten Weltkriegs. Es fand in der Schlucht von Babi Yar unweit der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt.
Adolf Hitlers Mein Kampf ist der bekannteste und populärste nationalsozialistische Text, der jemals veröffentlicht wurde.
We would like to thank Crown Family Philanthropies and the Abe and Ida Cooper Foundation for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of all donors.