Durchsuchen Sie eine alphabetisch geordnete Liste von Artikeln über den Holocaust und den Zweiten Weltkrieg. Erfahren Sie mehr über Themen wie die Machtergreifung der Nazis, wie und warum der Holocaust stattfand, das Leben in den NS-Lagern und Ghettos und die Nachkriegsprozesse.
Zwischen 1939 und 1945 war das Tragen eines Kennzeichens für Juden Pflicht. Die Nationalsozialisten führten diese Maßnahme ein, um Juden visuell zu kennzeichnen. Dieses System diente bereits der Vorbereitung der Deportation von Juden in die Ghettos und Tötungszentren in dem von Deutschland besetzten Osteuropa.
Opfer von VerfolgungZu den ersten Opfern von Diskriminierung und Verfolgung im NS-Staat gehörten politische Gegner. Als solche galten vor allem Kommunisten, Sozialisten, Sozialdemokraten und Gewerkschaftsführer. Die Zeugen Jehovas weigerten sich, in der Wehrmacht zu dienen und den Eid auf Adolf Hitler abzulegen, und wurden deshalb ebenfalls verfolgt. Zwischen 1933 und 1945 führte das NS-Regime eine Kampagne gegen homosexuelle Männer durch. Sexuelle Beziehungen zwischen Männern wurden als schändliche…
Zur Umsetzung der „Endlösung“ waren die deutschen Behörden auf die Unterstützung der Achsenmächte und lokaler Kollaborateure angewiesen. Kollaborateure begingen einige der schlimmsten Gräueltaten der Holocaust-Ära.
Nachdem ihnen der sichere Hafen in Kuba verweigert und ihre Anträge zur Einreise in die Vereinigten Staaten abgelehnt worden waren, gingen die Passagiere der St. Louis in Großbritannien, Frankreich, Belgien oder den Niederlanden von Bord. Das Schicksal der Passagiere in den einzelnen Ländern hing von vielen Faktoren ab, unter anderem von der geografischen Lage des jeweiligen Landes und dem Verlauf des Kriegs gegen Deutschland.
Der Nationalsozialismus (Nazismus) war weitaus mehr als eine politische Bewegung. Die NS-Führer, die im Januar 1933 an die Macht gekommen waren, wollten nicht nur politische Autorität. Sie wollten die kulturelle Landschaft verändern, indem sie das förderten, was sie als traditionelle „deutsche“ und „nordische“ Werte ansahen, jüdische, „fremde“ und „entartete“ Einflüsse beseitigten und eine rassische Gemeinschaft gestalteten, die den nationalsozialistischen Idealen entsprach.
We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.