Film

Remilitarisierung des Rheinlandes

Der Versailler Vertrag von 1919 untersagte dem im Ersten Weltkrieg besiegten Deutschland die Stationierung von Streitkräften in einer entmilitarisierten Zone im Rheinland. Das Rheinland, im Westen Deutschlands gelegen, grenzt an Frankreich, Belgien und einen Teil der Niederlande. Der Vertrag sah vor, dass die alliierten Streitkräfte – darunter auch US-Truppen – die Region besetzen sollten. In eklatanter Verletzung des Versailler Vertrages befahl Hitler am 7. März 1936 deutschen Truppen, die Zone wieder zu besetzen. Hitler setzte darauf, dass die Westmächte nicht intervenieren würden. Sein Vorgehen wurde von Großbritannien und Frankreich zwar verurteilt, jedoch griff keine der beiden Nationen ein, um den Vertrag durchzusetzen. Diese Aufnahmen zeigen den Einzug deutscher Truppen im Rheinland.

Transkript

Tags


  • UCLA Film and Television Archive

Thank you for supporting our work

We would like to thank Crown Family Philanthropies, Abe and Ida Cooper Foundation, the Claims Conference, EVZ, and BMF for supporting the ongoing work to create content and resources for the Holocaust Encyclopedia. View the list of donor acknowledgement.